Über uns
- Gründung 1991 des Vereins Freizeit und Bildunsgwerk für Kinder und Jugendliche e.V. (FBW e.V.) zur Unterstützung der "Station Junger Techniker und Naturforscher Nossen" (welcher seit den 70er Jahren existierte) und zur Durchführung von Schülerbetreuung im Sommer (Ferienlager)
- 1991-1993 Etablierung von Außenstellen in Coswig und Weinböhla, aus denen sich weitere Träger, wie der "Freizeitverein Weinböhla e.V." und das "KIZ Weinböhla" entwickelten
- 1994 Übernahme der "Station Junger Techniker und Naturforscher Nossen" in Vereinshand und Ausbau der Freizeitangebote für mehrere Schulen im Landkreis und Schulclubs in Taubenheim und Wilsdruff
- Der Wechsel der Stadt Wilsdruff in einen anderen Landkreis und die Schließung der Schule in Taubenheim beendeten diese Arbeiten
- Ende der Neunziger Kündigung unseres hauptamtlichen Personals wegen veränderter Förderrichtlinien, Entschluss nach dem Aus der Schule Taubenheim zu einer rein ehrenamtlichen Tätigkeit, welche wir zunächst auf die Zeltlager beschränkt haben
- Mittlerweile können wir auf über 100 Belegungen mit durchschnittlich 25 bis 30 Kindern zurück blicken
- Übrigens: auf Anfrage bieten wir auch die Möglichkeit unsere Räumlichkeiten zu nutzen für Klassenveranstaltungen (z.B. Abschlussfeste) oder Spezialisten-Lager (z.B. Prüfungsvorbereitung Mathe/Matheolympiade) oder als Ausflugsziel für Ihren Vereinsausflug.